Navigation überspringen
  • Startseite
    • Über uns
    • Aktuelles
    • Standorte / Kontakt
      • Standort Potsdam
      • Standort Brandenburg an der Havel
      • Standort Frankfurt (Oder)
      • Standort Cottbus
    • Gästehäuser
      • Gästehaus Brandenburg
      • Gästehaus Frankfurt (Oder)
    • Infomaterial / Downloads
    • Karriere
      • Ausbilder (m/w/d) Tief- und Straßenbau in Cottbus
      • Ausbilder (m/w/d) Straßenwärter in Cottbus
      • Projektmitarbeiter (m/w/d) in Cottbus
      • Ausbilder in Brandenburg an der Havel
      • Ausbilder: Brunnen- u. Spezialtiefbau
  • JOBCB
  • Projekte
    • Überbetriebliche Lehrunterweisung
    • Produktionsschule
    • DALiB - Digitales Arbeiten und Lernen in der Baumaschinenbedienung
    • DigiBAU
    • Praxislernen in Werkstätten
    • BOF - Berufsorientierung für Flüchtlinge
    • Potenzialanalysen
    • Ausbildung im Verbundsystem
    • ÜLU im Handwerk
  • Ausbildung
    • Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse
    • Berufsbilder
    • Berufsorientierung
    • Zukunftsgestaltung PLUS
    • Berufsstart Bau
    • bUnt - begleitender Unterricht
    • Messen / Veranstaltungen
  • Duales Studium
    • HNEE Eberswalde
    • BtU Cottbus - Senftenberg
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungsangebote
    • Zusatzangebote für Unternehmen
    • Zusatzqualifikationen für Auszubildende
    • Fördermöglichkeiten
    • Ihre Ansprechpartner/innen
    • Geschäftsstelle für Vorarbeiter- u. Werkpolierprüfungen
  • International
    • Bildungsangebote | educational offers
    • Gewerke | Trades
    • Projekte | Projects
    • Gästehäuser | guesthouses
    • Standorte | locations
    • Team International - Kontakt

BAUDIRWASAUF I der Film!

Das Berufsförderungswerk ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung mit dem Ziel zur Schaffung und Sicherung einer hohen Bildungsqualität in der Bauwirtschaft.
YouTube

 

Weiterbildung:

Navigation überspringen
  • Weiterbildungsangebote
  • Zusatzangebote für Unternehmen
  • Zusatzqualifikationen für Auszubildende
  • Fördermöglichkeiten
  • Ihre Ansprechpartner/innen
  • Geschäftsstelle für Vorarbeiter- u. Werkpolierprüfungen
 

Weiterbildungsangebote

Deckenschluss nach Aufgra+D139+C1+C137:C139 - Bauweise Betonstraßenbau
Deckenschluss nach Aufgrabungen - Bauweise Steinstraßenbau
Deckenschluss nach Aufgrabungen - Bauweise Asphaltstraßenbau
Die VOB Teil B für Poliere - Grundlagenseminar
Digitales Berichtsheft - Ausbilder
Digitales Berichtsheft - Auszubildende
Einbau von Verbaugeräten
Einzelmaschinenbedienung Gabelstapler
Einzelmaschinenbedienung Kettenbagger
Einzelmaschinenbedienung Minibagger
Einzelmaschinenbedienung Mobilbagger bis 14 t
Einzelmaschinenbedienung Radlader
Energieeffizientes Bauen - Dach / Decke
Energieeffizientes Bauen - Luftdichtigkeit
Energieeffizientes Bauen - Schimmelpilzsanierung
Energieeffizientes Bauen - Wand
Erwerb der Sachkunde nach TRGS 519, Nr. 2.7 Asbest - Anlage 4A
Fachgerechte Anschlüsse von Luftdichtigkeitsschichten
Fachkraft Geothermie – für Bohrungen für geothermische Zwecke und Einbau von geschlossenen Wärmeüberträgersystemen (Erdwärmesonden)“
Fachkraft – nach DIN EN ISO 22475-1 Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Probenentnahme und Grundwassermessung

Seite 2 von 7

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende

Angebotsfilter

Berufsförderungswerk
der Bauindustrie
Berlin-Brandenburg e.V.

Telefon:

+49 331 / 29 08 00 0

Fax:

+49 331 / 29 08 00 18

E-Mail:

potsdam@bfw-bb.de

Adresse:

Karl - Marx - Straße 27

14482 Potsdam

SOCIAL MEDIA

Copyright 2021  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Styleguide